Somfy Connexoon: Steuerung mit TaHoma 3.0 App

Somfy-Kunden, die eine Connexoon ihr Eigen nennen, erhalten heute das Angebot, von den Connexoon Apps auf die neue TaHoma 3.0 App zu wechseln. Die Connexoon Box muss hierfür nicht ausgetauscht werden. Durch den Wechsel auf die TaHoma 3.0 App profitieren die Kunden von folgenden Neuerungen:

Weiterlesen

Neu: Somfy TaHoma Switch

Als Nachfolger der SmartHome-Zentrale Tahoma Premium hat Somfy, Weltmarktführer im Bereich Sonnenschutzautomation, jüngst die TaHoma Switch auf den Markt gebracht.

Neben den Funkprotokollen io-homecontrol und RTS, in denen bereits die beiden Vorgänger-Boxen kommunizieren konnten, „spricht“ die neue TaHoma Switch nun bereits nativ das ZigBee-Protokoll.

Weiterlesen

Somfy: TaHoma-Update 2.20 am 23. März 2021

Am 23. März steht seitens Somfy ein Update der TaHoma-Box auf Version 2.20 an.

In diesem Beitrag wollen wir über die wichtigsten Fakten, sowie über den „Fahrplan“ zu diesem Update informieren.

Das Update auf TaHoma 2.20 wird in zwei Phasen erfolgen:

Weiterlesen

Somfy: TaHoma-Update 2.18 am 1. Dezember 2020

Am 1. Dezember wird Somfy seine Smarthome-Zentrale, die TaHoma-Box, auf die Version 2.18 updaten.

In diesem Beitrag wollen wir über die wichtigsten Fakten, sowie über den „Fahrplan“ zu diesem Update informieren.

Das Update auf TaHoma 2.18 wird in zwei Phasen erfolgen:

Weiterlesen

Adapter + Mitnehmer von Somfy-Motor austauschen

Standardmäßig liefern wir Rollladenmotoren mit Adaptern und Mitnehmern passend für die 8-Kantwelle 60 mm (SW60) aus. Hin und wieder ist es aber notwendig, diese zu tauschen. Meistens ist dies der Fall, weil bei der Bestellung noch nicht klar war, in welche Welle der Motor eingesetzt wird.

Somfy hat für diesen Zweck eine Abziehhilfe im Sortiment. Wie es aber immer so ist, hat man diese in der Regel gerade nicht zur Hand, wenn man sie braucht. Mit einem Schraubendreher lässt sich der Mitnehmer ähnlich schnell ablösen. Wie das funktioniert, erklären wir in diesem Video:

Neuer Windsensor Somfy Eolis io 230V

Bislang gab es von Somfy als Windsensor für das Funksystem io-homecontrol nur den batteriebetriebenen Eolis WireFree io. Wenn dieser sehr hoch oder unzugänglich montiert wurde, kann der Batteriewechsel zu einer Tortur werden.

Dem Wunsch vieler Kunden nach einem per Anschlußkabel mit Spannung versorgten Windsensor ist Somfy nun mit dem Eolis io 230 V gerecht geworden.

Weiterlesen

Mini-Handsender für Garagentorantriebe: Somfy KeyGo 4 io + KeyGo 4 RTS

Wer kennt es nicht:

Die Fernbedienung für das Garagentor hat eine Größe, die im Auto optimal geeignet ist. Mit einem Griff findet man diese und kann sein Tor aus dem Wagen heraus öffnen oder schließen.

Manchmal möchte man den Handsender aber mitnehmen, weil man z.B. mit dem Fahrrad unterwegs ist und bei der Rückkehr das Tor von außen öffnen will. Dann ist die Größe der normalen Fernbedienung hinderlich.

Weiterlesen

Somfy: TaHoma-Update 2.15 am 26. November 2019

Besser spät als nie: Heute erreichte uns die Nachricht von Somfy, dass morgen ein Update der TaHoma-Box aus Version 2.15 erfolgt.

In diesem Beitrag wollen wir über die wichtigsten Fakten, sowie über den „Fahrplan“ zum jüngsten Update informieren.

Das Update auf TaHoma 2.15 wird in zwei Phasen erfolgen:

Weiterlesen

Somfy: Izymo Shutter Receiver io, Unterputz-Empfänger Rollladen

Und wieder haut Somfy ein neues Produkt zum Thema zum Thema io-homecontrol raus. Nach dem Izymo-Funkempfänger on/off für Licht, gibt es nun einen Funkempfänger für Rollläden.

Der neueste Spross hört auf den Namen Izymo Shutter Receiver io, Unterputz-Empfänger Rollladen und hat die Artikelnummer 1822660.

Weiterlesen