Ihre Vestamatic Steuerung hat nach jahrelangem Gebrauch ihren Dienst quittiert? Jetzt können Sie die Steuerung ganz einfach austauschen, denn wir bieten Ihnen das reine Steuerteil, damit Sie nicht die gesamte Dose aus der Wand ausbauen müssen.
Sie ziehen die Steuerung einfach aus der Dose und stecken die neue Steuerung ein und schon funktioniert Ihre Vestamatic Steuerung wieder.
Archiv der Kategorie: Rollladensteuerungen
Akku-Gurtwickler von WIR Elektronik
WIR Elektronik bietet ab sofort neue Gurtwickler an. Diese Gurtwickler laufen auf Akku und benötigt keinen Stromanschluss.
Damit brauchen Sie an Stellen, an denen kein Stromanschluss zur Verfügung steht, nicht mehr auf den Komfort von automatisierten Rollläden zu verzichten. Ein leistungsstarkes Lithium Polymer-Akku (LiPo) sorgt hier für die notwendige Power im täglichen Betrieb.
Zum Nachladen nutzen Sie das zum Lieferumfang gehörende Stecker-Netzteil.
Die neuen Akku-Gurtwickler von WIR. Der eW420 und der eW320.
Weiterlesen
Neu: Somfy Chronis Uno 50×50
Über zwei Jahrzehnte hat Somfy seine Rollladen- und Sonnenschutzsteuerungen im s.g. Inteo-Design vertrieben.
Seit einiger Zeit wird dieses Programm durch die neue Design-Serie Smoove, die besonders durch ein modernes Design besticht, ersetzt.
Nicht jeder Kunde allerdings kann sich mit der Touch-Steuerung der Smoove-Serie anfreunden, viele wünschen sich daher weiterhin Tasten mit Druckpunkt.
Last call: Somfy Chronis Uno easy
Bereits seit über 20 Jahren gab es die Rollladensteuerungen im Inteo-Design.
In der verdrahteten Variante waren es die Chronis Uno easy, Chronis Uno smart oder Chronis Uno L Comfort. Über all die Jahre erfreuten sich die Steuerungen einer extrem großen Beliebtheit.
Somfy Connexoon: Steuerung mit TaHoma 3.0 App
Rademacher Homepilot®: Update auf V 5.5 steht kurz bevor
Von Rademacher kam jüngst die Ankündigung über das Update des Homepilot® auf Version 5.5
Das Update steht in Kürze zur Verfügung und wird den Alltag noch smarter und komfortabler gestalten! Freuen Sie sich zum Beispiel über einen weiteren Kamera-Hersteller, der von unserer App erkannt und unterstützt wird oder dass ab sofort auch Auslöser über Szenen aktiviert werden können.
Somfy: TaHoma-Update am 28. Oktober 2021
Neu: Somfy TaHoma Switch
Als Nachfolger der SmartHome-Zentrale Tahoma Premium hat Somfy, Weltmarktführer im Bereich Sonnenschutzautomation, jüngst die TaHoma Switch auf den Markt gebracht.
Neben den Funkprotokollen io-homecontrol und RTS, in denen bereits die beiden Vorgänger-Boxen kommunizieren konnten, „spricht“ die neue TaHoma Switch nun bereits nativ das ZigBee-Protokoll.
Rademacher HomePilot: Siri-Unterstützung mit nächstem Update
Wer seine Rollläden, das Licht oder andere per Duofern mit dem HomePilot gesteuerten Geräte per Sprache steuern möchte, hat bislang die Wahl zwischen dem Google Assistant und Amazon Alexa. Apple-Nutzer hatten bislang keine Möglichkeit der Sprachsteuerung. Dies soll sich in Kürze ändern. Rademacher hat jüngst ein Update seines HomePilot auf Release 5.3 angekündigt mit dem nun auch die Steuerung der Duofern-Geräte per Siri möglich sein wird.
Somfy: TaHoma-Update 2.20 am 23. März 2021
Am 23. März steht seitens Somfy ein Update der TaHoma-Box auf Version 2.20 an.
In diesem Beitrag wollen wir über die wichtigsten Fakten, sowie über den „Fahrplan“ zu diesem Update informieren.
Das Update auf TaHoma 2.20 wird in zwei Phasen erfolgen: