Heizkosten sparen mit intelligenter Rollladensteuerung

Der größte Anteil am Energieverbrauch eines Hauses entfällt auf die Heizwärme. Es gibt statistische Ergebungen, die belegen, dass es sogar mehr als zwei Drittel sind. Besonders im Winter gibt es einen nicht zu unterschätzenden Energie-Einspareffekt bei automatisierten Rollladen. Selbstverständlich kann man Energie einsparen, indem man Thermostate zur Regulierung der Raumtemperatur benutzt. Ein Grad geringere Temperatur im Raum spart 5% Energie. Sinnvoll ist außerdem eine Stoßlüftung der Räume, anstatt die Fenster permanent gekippt zu haben. Außerdem sollte die Heizungsanlage vom Fachbetrieb regelmäßig gewartet werden. Bauliche Veränderungen am Haus, wie z.B. die Dämmung der Außenwände tragen weiter zur Energieeinsparung bei.

Fenster im Winter

Weiterlesen

Somfy Installationstool Set & Go io

Von Somfy ist nun das Installationstool Set & Go io auf den Markt gebracht worden. Dieses Tool ist ursprünglich für Handwerker gedacht, die io-homecontrol bei Ihren Kunden installieren. Tatsächlich eignet es sich aber auch hervorragend für den ambitionierten Endkunden, der seine Anlage auf einfach Weise selbst konfigurieren möchte.
Somfy Set & Go io
Weiterlesen

Somfy: Update der TaHoma-App auf Version 2.0.2

Somfy hat seit kurzem ein Update seiner iOS-App „TaHoma Connect HD“ für das iPad herausgebracht. Die App hat nun den Versionsstand 2.0.2 und bietet folgende neue Funktionen:

  • Optimierung iOS7
  • Spanische Sprache ab sofort
‎TaHoma Classic HD by Somfy
‎TaHoma Classic HD by Somfy
Entwickler: SOMFY SAS
Preis: Kostenlos

Somfy HD App Logo

Somfy TaHoma Szenario Player

Passend zur Herausgabe des neuen Katalogs hat Somfy den TaHoma Szenario Player in das Programm aufgenommen. Der Wandsender hat die Außenmaße von 50×50 mm und kommt im typischen  neuen Smoove-Design von Somfy daher. Er kann also Problemlos mit entsprechenden Zwischenrahmen in alle gängigen Schalterprogramme integriert werden.Somfy TaHoma Szenario Player
Weiterlesen

Rademacher Troll Comfort 3D: Automatisierung auch ohne Nullleiter

Bei elektrischen Rollladen sind 4-adrige Kabel vom Motor zur Steuerung heutzutage gang und gäbe. Im Altbaubereich hat man allerdings immer wieder das Problem, dass nur 3-adrige Kabel verlegt wurden. Und mit diesen lassen sich nur manuelle Steuerungen (Knebel- oder Wippschalter) betrieben, nicht aber Zeitschaltuhren. Der Nullleiter zum Betrieb der Zeitschaltuhr fehlt. Rademacher hat hier seit etlichen Jahren mit der Troll C50 3D eine Lösung am Markt. 3D steht in diesem Fall für 3-Draht-Technik. Diese Steuerung lässt sich auch ohne Nullleiter betreiben.
Rademacher Troll Comfort weiss
Weiterlesen