Update für den Rademacher Homepilot 2

Seit heute steht für den Homepilot 2 von Rademacher wieder ein Update zur Verfügung. Es wird auf Version 4.0.29 aktualisiert.

Dem Changelog ist folgendes zu vernehmen:

Optimierung der Z-Wave System-Stabilität

homepilot_update_4.0.28

Das Update kann über den üblichen Weg der Weboberfläche vorgenommen werden.

Somfy: Update der TaHoma-App auf Version 3.0.4

somfy_appKurz notiert: Gestern gab es ein Update der TaHoma-App von Somfy für Android und iOS. Die größte Neuerung ist die Kompatibilität mit der Philips hue bridge V2.

Ansonsten hält Somfy sich recht knapp und gibt nur an „einige Bugfixes“.

 

Weiterlesen

Rademacher Homepilot2: Firmwareupdate auf V 4.0.28

Seit gestern stellt Rademacher ein Update für den Homepilot2 zur Verfügung.

Beim Öffnen der Weboberfläche unter http://homepilot oder auch über die Homepilot-App am Smartphone wird einem sofort das Update angezeigt. Die Prozedur ist wie immer selbsterklärend und in kürzester Zeit erledigt.

homepilot_update_4.0.28

Als Information zum Update auf Version 4.0.28 gibt Rademacher nicht viel an. Konkret heiß es nur:

Systemstabilisierung und -optimierung

 

Rademacher: Homepilot von außen nicht erreichbar

Seit zwei Tagen gibt es bei Rademacher ein massives Problem mit der Erreichbarkeit des Homepilot-Servers. Versucht man sich von außen über die Smartphone / Tablet-App oder aber mittels PC über www.homepilot.de zu verbinden, erhält man lediglich eine Fehlermeldung.

fehler_homepilot-de Weiterlesen

Danfoss Heizkörperthermostat in TaHoma einbinden

Z-Wave HeizkörperstellantriebSeit der Verfügbarkeit des TaHoma Z-Wave USB Moduls ist es möglich, kompatible Z-Wave-Komponenten in die TaHoma-Box einzubinden. Ein sehr interessantes Produkt ist hierbei der Danfoss-Heizkörperthermostat.

Er ermöglicht es, die Heizkörper automatisch auf die gewünschte Temperatur einzustellen. Die Steuerung erfolgt entweder manuell über die beiden Bedientasten (AUF / AB) oder zeitgesteuert über die TaHoma-Box. Die Programmierung eines Tagesablaufs ist so möglich.

Hier soll es darum gehen, wie der Thermostat installiert und in die Somfy TaHoma-Box eingebunden wird.

Weiterlesen

Somfy: Neue Bewegungsmelder für Protexial io

Somfy_Bewegungsmelder_1875108Somfy hat jüngst die Produktpalette an io-homecontrol Komponenten erweitert. Es handelt sich hierbei um Protexial io Funk-Bewegungsmelder.

Der erste davon ist der Somfy Protexial io Funk-Bewegungsmelder Fassade.

Wie der Name schon sagt, wird er an der Fassade eines Gebäudes angebracht und meldet die Bewegungen von Personen, die sich entlang dieser Fassade bewegen – das bis zu 12 Meter entlang der Fassade und einen Meter davon entfernt.

Als Besonderheit hat Bewegungsmelder zwei Detektionszonen – eine untere und eine obere.

Weiterlesen