Jetzt erhältlich: Somfy Connexoon – die günstige Alternative zur TaHoma-Box

Somfy Connexoon FensterSeit vielen Jahren hat Somfy die TaHoma-Box zur Steuerung seiner io-homecontrol Komponenten im Angebot. Diese ist eine One-For-All-Lösung und deckt sämtliche Bereiche von Somfys Smarthome-Welt ab. Wer aber den kompletten Funktionsumfang nicht benötigt und obendrein Kosten sparen möchte, für den hat Somfy seit dieser Woche mit Connexoon die passende Lösung im Programm.

Für Anwender, die nicht gleich ihr komplettes Haus automatisieren wollen, ist Connexoon die ideale Lösung zu einem attraktiven Preis.

Weiterlesen

Somfy: Umstellung auf TaHoma 2.1 in der nächsten Woche

somfy-tahoma-ipadVon Somfy haben wir heute folgende Mail bekommen, die ein Update der TaHoma-Box auf Version 2.1 für die nächste Woche ankündigt.

Liebe TaHoma-Freunde,

Anfang kommender Woche steht unser nächstes Update TaHoma 2.1 an.

Dieser Newsletter dient dazu, Sie mit den wichtigsten Fakten sowie dem detaillierten „Fahrplan“ der Umstellung vertraut zu machen.

Das Update auf TaHoma 2.1 wird in zwei Phasen erfolgen:

  • am Dienstag, den 2. Februar 2016, werden wir die TaHoma-Server mit dem TaHoma-Update 2.1 aktualisieren

  • am Mittwoch, den 3. Februar 2016, werden wir die TaHoma-Boxen mit dem TaHoma-Update 2.1 aktualisieren

Weiterlesen

Update für den Rademacher Homepilot 2

Seit heute steht für den Homepilot 2 von Rademacher wieder ein Update zur Verfügung. Es wird auf Version 4.0.29 aktualisiert.

Dem Changelog ist folgendes zu vernehmen:

Optimierung der Z-Wave System-Stabilität

homepilot_update_4.0.28

Das Update kann über den üblichen Weg der Weboberfläche vorgenommen werden.

Somfy: Update der TaHoma-App auf Version 3.0.4

somfy_appKurz notiert: Gestern gab es ein Update der TaHoma-App von Somfy für Android und iOS. Die größte Neuerung ist die Kompatibilität mit der Philips hue bridge V2.

Ansonsten hält Somfy sich recht knapp und gibt nur an „einige Bugfixes“.

 

Weiterlesen

Rademacher Homepilot2: Firmwareupdate auf V 4.0.28

Seit gestern stellt Rademacher ein Update für den Homepilot2 zur Verfügung.

Beim Öffnen der Weboberfläche unter http://homepilot oder auch über die Homepilot-App am Smartphone wird einem sofort das Update angezeigt. Die Prozedur ist wie immer selbsterklärend und in kürzester Zeit erledigt.

homepilot_update_4.0.28

Als Information zum Update auf Version 4.0.28 gibt Rademacher nicht viel an. Konkret heiß es nur:

Systemstabilisierung und -optimierung

 

Neuer Schwenkwickler von Rademacher

Rademacher_Rollotron_1510-1550In regelmäßigen Abständen hat Rademacher das Design seiner Rollotron-Geräte aktualisiert und modernisiert. Nur die Schwenkwickler wurden bis jetzt vergessen – das Design hat sich seit Jahrzehnten nicht geändert.

Das hat Rademacher nun geändert. Auf der Messe R+T in Stuttgart wurden die neuen Designs schon im Februar vorgestellt – jetzt sind sie verfügbar.

Weiterlesen

Danfoss Heizkörperthermostat in TaHoma einbinden

Z-Wave HeizkörperstellantriebSeit der Verfügbarkeit des TaHoma Z-Wave USB Moduls ist es möglich, kompatible Z-Wave-Komponenten in die TaHoma-Box einzubinden. Ein sehr interessantes Produkt ist hierbei der Danfoss-Heizkörperthermostat.

Er ermöglicht es, die Heizkörper automatisch auf die gewünschte Temperatur einzustellen. Die Steuerung erfolgt entweder manuell über die beiden Bedientasten (AUF / AB) oder zeitgesteuert über die TaHoma-Box. Die Programmierung eines Tagesablaufs ist so möglich.

Hier soll es darum gehen, wie der Thermostat installiert und in die Somfy TaHoma-Box eingebunden wird.

Weiterlesen