Installation der TaHoma-Box

Somfy hat ein Video auf Youtube veröffentlicht, in dem die Installation und Einrichtung der TaHoma-Box beschrieben wird.
Das Video ist 7:32 Min. lang und absolut sehenswert. Es wird hier sehr detailliert gezeigt, wie einfach es ist, die TaHoma-Box in Betrieb zu nehmen und die einzelnen Sender und Sensoren einzubinden.

NEU: Somfy Telis 6 Chronis RTS

Somfy hat nun seine neue neue Funk-Programmschaltuhr Telis 6 Chronis RTS vorgestellt. Die Steuerung löst den Szenarienmanager Impresario Chronis RTS ab. Die Funk-Steuerung kommt in zwei Farben als Telis 6 Chronis RTS Pure und als Telis 6 Chronis RTS Silver.

Mit dem neuen Sender können bis zu 6 Gruppen angesteuert werden. Außerdem lassen sich 6 Schaltzeiten pro Tag ausführen. So können also problemlos verschiedene Rollladen zu unterschiedlichen Zeiten geöffnet oder geschlossen werden.

Weiterlesen

NEU: Somfy Telis 16 RTS

Als Nachfolger für den Funkhandsender Telis Composio RTS hat Somfy nun die 16-Kanal-Steuerung Telis 16 RTS raus gebracht. Der Handsender kommt in den 2 Farbvarianten Telis 16 RTS – Pure und Telis 16 RTS – Silver.

16 Kanal Handsender Ein besonderes Highlight ist sicherlich die individuelle Namensgebung pro Kanal. So weiß man sofort, welche Rolllade, Markise oder Raffstore bedient wird. Außerdem kann jeder Gruppe ein Symbol (Rollladen, Markise, Dachflächenfenster) zugeordnet werden. Der Handsender Somfy Telis 16 RTS ist mit allen externen oder integrierten RTS-Empfängern verwendbar.

Somfy Ondeis – der neue Regensensor

Was nutzt die schönste Markise, wenn sie vom Regen überrascht und der Stoff strapaziert wird? Das verhindert der neue Regensensor Ondeis von Somfy. Beim ersten Niederschlag übermittelt der Sensor eine entsprechende Meldung an das Steuergerät. Dieses schickt ein Signal zum Einfahren der Markise an den Motor. Schon ist das gute Stück geschützt – auch, wenn niemand zu Hause ist. Seine Technologie erlaubt auch die Messung von Schnee und verhindert ungewollte Fahrbefehle durch Überempfindlichkeit. Er ist wartungsfrei, langlebig und leicht zu montieren.

Angeschlossen werden  kann der Somfy Ondeis an die Steuerungen Soliris Uno, Soliris IB, Thermis Uno und den Soliris Sensor RTS mit Regefühleranschluß.

Regensensor Somfy Ondeis

Vestamatic Quattro S50 | zeitlos elegant und technisch top

Die Rollladen- und Markisensteuerung Quattro S50 von Vestamatic ist mit ihrem Touchscreen-Display unverkennbar und erfreut sich großer Beliebtheit. Optisch ist die Steuerung auch heute noch ein absoluter Hingucker und auch technisch weiß sie zu bestechen.

Vestamatic Quattro S50

Weiterlesen

Aktor und Steckdose komplettieren WMS-Produktpalette

Mit dem WMS-Aktor und der WMS-Steckdose hat Warema nun sein WMS-Programm komplettiert.

Warema WMS Aktor

Der WMS-Aktor dient dazu, Rollladen, Markisen oder andere Anlagen als WMS-Komponente einzubinden. Und dies über den Einbau in eine Unterputzdose. Der Aktor stellt somit einen vollwertigen Netzteilnehmer dar. Alle Einstellungen werden direkt im Aktor abgespeichert. Selbstverständlich kann der Warema WMS Aktor auch die Messwerte der WMS Wetterstationen empfangen und auswerten.

Weiterlesen

Somfy Sunis WireFree RTS / Eolis WireFree RTS | Automatik ohne Verkabelung

Bei der Entscheidung, eine Sonnenschutzanlage (Markise, Wintergartenmarkise, Raffstores, etc.) mit einem Funkmotor oder in einer herkömmlichen verkabelten Ausführung zu betreiben, machen sich viele Kunden nicht einfach. Klar, die Funklösung kostet zunächst einmal mehr. Sofern man aber die Verkabelungsarbeiten von einem Elektrofachbetrieb durchführen lassen möchte, können sich die Mehrkosten für Funk bereits hier wieder amortisieren. Spätestens aber wenn die verkabelte Variante mit einem Sonnen- und/oder Windsensor ausgerüstet werden soll, übersteigen die Kosten hierfür die einer Funklösung deutlich.

Somfy Sunis WireFree RTS

Somfy hat eine auf den RTS-Funkstandard basierende Lösung auf dem Markt, mit der sich Sonnen- und Windsensor ganz ohne Verkabelung nachrüsten lassen.
Weiterlesen

Automatischer Sonnenschutz mit Somfy Soliris Uno

Gerade zur Sommerzeit bemerken viele Menschen, wie sinnvoll eine Automatisierung ihrer elektrischen Markise ist. Gründe für eine Automatik gibt es genug.

  • Sie sind tagsüber nicht zuhause und die einfallende Sonne heizt den Wohnraum zu sehr auf
  • Möbel leiden unter dem einfallenden Sonnenlicht und bleichen aus
  • Sie sind bei ausgefahrener Markise abwesend und ein Sturm zieht auf
  • Die Markise ist ausgefahren und es beginnt zu regnen

Sie sehen also, mit der automatischen Markisensteuerung Somfy Soliris Uno ist man für alle Eventualitäten gerüstet.

Sonnen- und Windsteuerung Somfy Soliris Uno

Sonnen- und Windsteuerung Somfy Soliris Uno

Weiterlesen

TaHoma jetzt online ausprobieren

Somfy bietet nun die Möglichkeit, TaHoma live im Browser auszuprobieren. So hat man die Möglichkeit, sich vorab einen Eindruck von der Funktionalität und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von TaHoma und io-homecontrol zu machen.

Programmoberfläche von TaHoma

Weiterlesen