Somfy: Downloads gebündelt auf einer Seite

Häufig bekommen wir die Anfrage von Kunden nach Bedienungsanleitungen von Somfy-Produkten. Sowohl von aktuellen, wie auch von nicht mehr erhältlichen Modellen.

Jetzt hat Somfy eine Seite an den Start gebracht, auf der alle Bedienungsanleitungen schön übersichtlich nach Kategorien geordnet herunter geladen werden können. Auch fehlt eine Suchfunktion nicht, über die die Anleitungen z.B. anhand der Artikelnummer gefunden werden können.

Unter dem selbsterklärenden Namen www.somfy-download.de kann die Seite erreicht werden.

somfy-downloads

Wie man einen Somfy-RTS-Antrieb mit einem kleinen Handsender bedient.

Schon der ein oder andere Kunde ist mit folgender Fragestellung an uns herangetreten:

Die Türe, durch die ich das Haus betreten möchte, hat eine Rolllade. Ist diese Rolllade nun unten, weil ich nach Hause komme, nachdem die Rolllade bereits automatisch herunter gefahren wurde, komme ich nicht mehr ins Haus. Ich hätte gern eine Möglichkeit, die Rolllade von außen mit einem Handsender, der bequem in meine Hosentasche passt, zu steuern.

Hat der Kunde bereits einen Somfy-RTS-Funkmotor ist die Lösung kein großes Problem. Er benötigt dann lediglich den Handsender KeyGo 4 RTS. Sollte kein Somfy-Funkantrieb da sein, kann die vorhandene Rollladensteuerung gegen eine Centralis Uno RTS getauscht werden. Mit dieser Steuerung lässt sich die Rolllade vor Ort manuell steuern. Außerdem beinhaltet sie einen RTS-Funkempfänger und kann mit RTS-Handsendern gesteuert werden. Jetzt kommt der KeyGo ins Spiel:

Weiterlesen

Somfy Thermosunis: US und EU-Modus

Heute rief uns ein Kunde mit folgendem Problem an:

Zur Steuerung seiner Rollladenmotoren werden mehrere Centralis Uno RTS von Somfy verwendet. Als Sonnensensor nutzt der Kunde den Sensor Thermosunis Indoor Wirefree RTS. Nun hat der Kunde festgestellt, dass eine Rolllade runter gefahren ist, obwohl der Schiebeschalter auf null gestellt war, was eigentlich bedeutet, dass keine Funksignale entgegen genommen werden.

Somfy Thermosunis Indoor Wirefree RTS

Weiterlesen

Somfy Telis 6 Chronis RTS auf Werkseinstellung zurücksetzen

Heute stellte sich bei uns die Frage, wie wir eine Telis 6 Chronis RTS von Somfy auf Werkseinstellung zurück setzen können. Dies ist leider nicht in der Bedienungsanleitung dokumentiert. Die bei den UNO-Steuerungen (Chronis Uno easy, smart und L Comfort) funktionierende Möglichkeit, die AUF und AB-Taste gemeinsam ca. 10 Sekunden zu drücken, brachte leider kein Ergebnis.

Die Lösung brachte dann ein Anruf bei der Technik von Somfy. Dem Interessierten Blog-Leser möchten wir diese natürlich nicht vorenthalten.

 

Somfy Telis 6 Chronis RTS - Reset-Menü Weiterlesen

Somfy Centralis Uno RTS: vorhandene Motoren einfach mit Funk nachrüsten

Die Aufgabenstellung der Kunden ist häufig dieselbe: Vorhanden sind zwar elektrische Rollladenantriebe, aber diese werden nur einzeln gesteuert. Manche Kunden möchten hier aber gern eine Zentralsteuerung, bei der alle Rollladen von einer Zentrale aus manuell oder auch zeitgesteuert gefahren werden können. Manch einer möchte aber auch einfach nur bequem vom Sofa aus seine Rollladen per Fernbedienung steuern. Die Lösung ist in allen Fällen stets dieselbe: Umrüstung der vorhandenen Rollladenantriebe mit dem Funkempfänger Centralis Uno RTS von Somfy.

somfy_centralis_uno_rts Weiterlesen

Neues Preismodell für die TaHoma-Box von Somfy | günstiger trotz Preiserhöhung

Bislang galt für Somfys TaHoma-Box folgendes Preismodell:

Der Kunde kauft die Hardware (also die Box) für knapp 350 EUR und der Händler registriert die Box auf den Namen des Kunden. Der Kunde kann sich dann auf der Seite von Somfy für ein Vertragsmodell für die Nutzung des TaHoma-Servers entscheiden. Entweder ein Abo-Modell, welches eine jährliche Zahlung vorsieht, oder eine einmalige Zahlung in Höhe von 299,00 EUR. Die Einmalzahlung war die häufigste Vertragsvariante.

somfy_tahoma_499

Weiterlesen

Somfy: Universalrahmen G jetzt auch für Smoove-Funksender

somfy_universalrahmen_g_smoove_a_355x1145[1]Der Universalrahmen G von Somfy ist eine echt clevere Sache, vor allem bei der Nachrüstung von elektrischen Rollladen. Die Öffnung, die übrig bleibt, wenn der Gurtwickler ausgebaut wird, kann hiermit prima abgedeckt werden. Da der Universalrahmen G über den Somfy-Standard-Stecksockel verfügt, kann hier problemlos jede Somfy-Steuerung, wie z.B. Chronis Uno Smart oder Chronis Uno L Comfort montiert werden. Sogar für den Funk-Wandsender Centralis RTS gab es eine Lösung. Für die Smoove-Wandsender allerdings fehlte diese Lösung bislang. Bislang!

Weiterlesen