Bei der letzten R+T in Stuttgart 2012 wurde das TaHoma Pad io von Somfy als Konzept vorgestellt. Seit kurzem ist es tatsächlich verfügbar.
Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Somfy
RollladenShop24 weltweit: Kundschaft in Australien
Ich staunte dieser Tage nicht schlecht als mich eine eMail aus Australien erreichte. Ein Kunde fragte mich, ob wir einen bestimmten Funkempfänger von Somfy auch nach Down-Under schicken würden, schließlich war Australien nicht als mögliches Versandziel im Shop hinterlegt.
Nichts einfacher als das! Schnell war Australien hinzugefügt und die Bestellung des Kunden eingegangen. Wir freuen uns, somit unseren Kundenkreis sukzessive nicht nur national, sondern auch international ausbauen zu können.
Grüße nach Australien!
Somfy: Neue Alarm-App
Somfy: Funk-Lichtempfänger
Somfy hat in dieser Woche einen weiteren Baustein auf den Markt gebracht, um sein RTS-Funksystem zu komplettieren: Den UP-Empfänger RTS für Licht, international auch Lighting Inwall Receiver RTS genannt. Mit diesem Unterputz-Funkempfänger kann man ganz einfach vorhandene Lichtschalter mit einem Funkempfänger nachrüsten, so dass das Licht zusätzlich mit einem Handsender gesteuert werden kann.
Somfy: Protexial io Bewegungsmelder
Die ersten Monate des Jahres 2013 standen bei Somfy ganz im Zeichen der Einführung der Protexial io Produktreihe. In der nächsten Zeit wollen wir hier im Blog auf die einzelnen Produkte näher eingehen. Über das Sensor Modul RTD und das EnOcean-Modul hatten wir bereits berichtet. Heute sind die Innen-Bewegunsgsensoren an der Reihe. Gleich drei Stück bietet Somfy an.
Somfy TaHoma Szenario Player
Passend zur Herausgabe des neuen Katalogs hat Somfy den TaHoma Szenario Player in das Programm aufgenommen. Der Wandsender hat die Außenmaße von 50×50 mm und kommt im typischen neuen Smoove-Design von Somfy daher. Er kann also Problemlos mit entsprechenden Zwischenrahmen in alle gängigen Schalterprogramme integriert werden.
Weiterlesen
Somfy: Update für TaHoma Connect
Somfy führt am 04. März 2013 ein Update für TaHoma-Connect durch. Mit dem neuen Update bekommt TaHoma viele nützliche Updates. So können nun die IP-Kameras eingebunden und auch Stromverbrauchsmessungen durch geführt werden.
Somfy: TaHoma versteht jetzt auch EnOcean
Es tut sich was im Hause Somfy. Seit kurzem versteht TaHoma-Connect sich auch mit dem EnOcean-Funkprotokoll. Hierzu wird einfach das Somfy TaHoma EnOcean Modul per USB an die TaHoma-Box angeschlossen.
Somfy: Smoove Uno IB+ nun verfügbar
Wie bereits angekündigt, hat Somfy nun die Steuerung Smoove Uno IB+ für den Verkauf freigegeben. Der Smoove Uno IB+ ist der Nachfolger der sehr erfolgreichen Somfy-Steuerung Centralis Uno IB. Um zu dieser Steuerung Design-technisch eine Alternative bieten zu können, hat Somfy nun seine Smoove-Palette erweitert.
Somfy: TaHoma-Android-App verfügbar
Somfy hat seit kurzem seine Android-App fertig gestellt und bietet diese im Google-Playstore an. Mit der neuen App hat der Benutzer nun -genau wie bei der App für iOS- die Möglichkeit, seine eingelernten io-Komponenten per Android-Smartphone zu steuern. Außerdem kann der aktuelle Status abgefragt werden. So hat man von unterwegs die Möglichkeit zu schauen, ob die Rollladen oben oder unten sind.
Aktuell ist die Verion 1.0.0 – Voraussetzung ist Android mit Version 2.3.3 oder höher.