TaHoma Rauchwarnmelder io von Somfy

Vor ziemlich genau vier Jahren brachte Somfy den Protexial io Rauchwarnmelder auf den Markt. Hiermit war es möglich, Szenarien innerhalb der TaHoma-Box zu erstellen, die auf eine Rauchmeldung des Sensors reagierten. Bei Rauchalarm könnten so z.B. die Rollläden hochgefahren werden, um die Fluchtwege freizugeben. Gleichzeitig könnte noch die Beleuchtung eingeschaltet werden, um die Sicht zu verbessern. Eingebunden werden musste der Protexial io Rauchwarnmelder in die TaHoma-Box per Sensor-Modul RTD.

Weiterlesen

Somfy: Neues Video zur Erstellung von Szenarien in TaHoma.

somfy_tahoma_premium_1811478Kurz notiert:

Somfy hat jüngst ein Video online gestellt, in welchem sehr anschaulich dargestellt wird, wie Szenarien in TaHoma erstellt oder auch wieder geändert werden.

Für jeden Besitzer einer TaHoma-Box ist es auf jeden Fall sehr sehenswert:

Weiterlesen

Hardware-Reset an Somfy Tahoma-Box durchführen

Somfy_TaHoma_BoxIn der letzten Zeit erreichen uns Anrufe von Besitzern der Somfy TaHoma-Box 1. Generation.

Die Schilderungen der Kunden sind immer gleich: Seit dem letzten Software-Update der TaHoma-Box werden die Szenarien nicht mehr korrekt zu den im Kalender eingestellten Zeiten ausgeführt.

Abhilfe kann hier ein Hardware-Rest der TaHoma-Box schaffen. Wie dieser durchgeführt wird wollen wir in diesem Beitrag beschreiben:

Weiterlesen

Neu: Somfy Z-Wave Funk-Zwischenstecker ON/OFF

somfy_1822484_aWollte man bislang eine Stehlampe oder einen anderen elektrischen Verbraucher mit Stecker per Funk über die TaHoma-Box Steuern, musste man den Somfy Plug Receiver io nehmen. Dieser ist aber recht klobig und wirkt deshalb auch als Fremdkörper an einer Steckdose.

Alternativ konnte man auch die Funksteckdose RTS verwenden. Diese funkt spricht allerdings das RTS-Signal und ist deswegen nicht bidirektional. Die Steckdose gibt also keine Information an den Sender, ob sie ein- oder ausgeschaltet ist.

Weiterlesen