Rademacher hat gestern ein Update für die Hompepilot iOS-App freigegeben. Das Update hebt die App auf Version 3.2.1
Als neue Funktionen gibt Rademacher folgendes an:
Rademacher hat gestern ein Update für die Hompepilot iOS-App freigegeben. Das Update hebt die App auf Version 3.2.1
Als neue Funktionen gibt Rademacher folgendes an:
Das neue Duofern Raumthermostat 9485 von Rademacher bringt viele tolle Möglichkeiten, die Temperatur im Haus automatisiert zu regeln.
Möglicherweise erkennt man diese aber zunächst nicht, oder aber man benötigt einfach den richtigen Einstieg in die Materie. Hierzu hat Rademacher jetzt ein Videotutorial veröffentlicht.
Von Rademacher wurde aktuell ein Video zur neuen HD-Kamera innen 9486 veröffentlicht.
Hier wird zunächst auf die Inbetriebnahme und Einrichtung eingegangen – sowohl per LAN-Kabel, als auch per WLAN.
Im weiteren Verlauf werden grundsätzliche Einstellungsmöglichkeiten gezeigt.
Nachdem Rademacher in der letzten Woche ein Update für den HomePilot auf Version 4.2.9 herausgebracht hat, legt man heute eines auf Version 4.2.10 nach.
Rademacher gibt folgendes Changelog an:
Wollte man bislang eine Stehlampe oder einen anderen elektrischen Verbraucher mit Stecker per Funk über die TaHoma-Box Steuern, musste man den Somfy Plug Receiver io nehmen. Dieser ist aber recht klobig und wirkt deshalb auch als Fremdkörper an einer Steckdose.
Alternativ konnte man auch die Funksteckdose RTS verwenden. Diese funkt spricht allerdings das RTS-Signal und ist deswegen nicht bidirektional. Die Steckdose gibt also keine Information an den Sender, ob sie ein- oder ausgeschaltet ist.
Passend zum Firmwareupdate des HomePilot, sowie der aktualisierten Smartphone-App hat Rademacher jetzt die neue HD-Kamera innen 9486 auf den Markt gebracht.
Im Vergleich zur bisherigen Rademacher Duofern IP Kamera 9483 bietet die neue HD-Kamera 9486 ein Ferwerk an neuen Funktionen.