Rademacher: Update für Homepilot auf Version 4.2.9

Rademacher_Homepilot2Passend zum Update für die Smartphone-Apps hat Rademacher, der Automatisierungs-Spezialist aus Rhede in Westfalen, nun das Update für den HomePilot nachgeschoben.

Die neue Version lautet nun 4.2.9 und bietet lt. Rademacher folgende Vorteile:

Weiterlesen

Android: Update für Rademacher HomePilot-App

Homepilot-App-LogoDie Produktoffensive, die Rademacher Anfang/Mitte 2016 gestartet hat, bedingt auch Updates der Apps.

Aktuell verteilt Rademacher das Update der Homepilot-App für Android auf Version 2.3

Rademacher gibt folgende Änderungen und Neuerungen an:

Weiterlesen

Neue TaHoma-Box von Somfy

somfy_tahoma_premium_1811478Somfy hat in dieser Woche eine neue TaHoma-Box auf den Markt gebracht: Die TaHoma-Box Premium. Besitzer der ersten TaHoma-Box-Version müssen nun nicht befürchten, dass ihr Schätzchen nun zum alten Eisen gehört.

Die Änderungen sind nicht allzu groß und in erster Linie optischer Natur.

 

Weiterlesen

Somfy: Fahrplan für das Update auf TaHoma 2.1.5

Somfy_TaHoma_BoxVon Somfy erhielten wir heute eine Information zum Zeitplan für das bevorstehende Update auf TaHoma 2.1.5. Das Update erfolgt in zwei Steps am 31. Mai und 1. Juni:

Nächste Woche stehen folgende Updates an:
–  TaHoma 2.1.5 (Server und Boxen)
–  ein kleines Connexoon-Update (nur Server: bug fixes)
Dieser Newsletter dient dazu, Sie mit den wichtigsten Fakten sowie dem detaillierten „Fahrplan“ der Umstellung vertraut zu machen.

Weiterlesen

neue Steuerung Smoove Origin IB von Somfy

Somfy Smoove OriginAls Nachfolger der Zentral- oder Gruppensteuerung Centralis IB hat Somfy nun die Steuerung Smoove Origin IB auf den Markt gebracht.

Genau wie die Schwestermodelle Smoove Origin RTS und Smoove Origin io hat die Smoove Origin IB keine Sensortasten, sondern richtige Tasten mit Druckpunkt. Viele Kunden bevorzugen dies.

Weiterlesen

Somfy Connexoon-Werbevideos

Somfy Connexoon FensterSeit kurzem bietet Somfy seine Connexoon-Box an, die eine Alternative zur TaHoma-Box darstellt.

Hardwaretechnisch reicht die Connexoon-Box als einmalige Anschaffung. Somfy bietet drei unterschiedliche Apps an (Fenster / Terrasse / Zugang), die je nach Anforderung die unterschiedlichen io-Produkte steuern können.

Beim Kauf der Connexoon-Box erwirbt man die Berechtigung zur Nutzung einer dieser Apps. Weitere Apps zur Bedienung anderer io-Produkte können bei Somfy hinzugebucht werden. Wir haben bereits dazu geschrieben.

Weiterlesen

Rademacher Superrollo GW190/GW195

Superrollo-GW190_aSeit einiger Zeit wird der Rollotron 9200 von Rademacher nicht mehr produziert. Sehr zum Leidwesen vieler Kunden, denn das Gerät war sehr beliebt und bestimmt eines der am häufigsten verkauften Rollotron-Geräte.

Der direkte Nachfolger des Rollotron 9200 ist der Rollotron 1300. Viele unserer Kunden entscheiden sich aber für den Superrollo GW190.

Weiterlesen

Somfy: zusätzliche Connexoon-App aktivieren

somfy_connexoon_fenster_logoDie neue Connexoon-Box von Somfy ist eine tolle Möglichkeit, die vorhandenen io-homecontrol Komponenten per App zu bedienen. Beim Kauf der Connexoon-Box ist die Berechtigung enthalten, eine der drei Apps zu aktivieren.

Wie man weitere Apps aktiviert, um diese auf dem Smartphone zu nutzen, zeigen wir in diesem Bericht.

Weiterlesen