Somfy: Smoove Uno IB+ nun verfügbar

Wie bereits angekündigt, hat Somfy nun die Steuerung Smoove Uno IB+ für den Verkauf freigegeben. Der Smoove Uno IB+ ist der Nachfolger der sehr erfolgreichen Somfy-Steuerung Centralis Uno IB. Um zu dieser Steuerung Design-technisch eine Alternative bieten zu können, hat Somfy nun seine Smoove-Palette erweitert.

Somfy Smoove Uno IB+

Weiterlesen

Somfy: TaHoma-Android-App verfügbar

Somfy hat seit kurzem seine Android-App fertig gestellt und bietet diese im Google-Playstore an. Mit der neuen App hat der Benutzer nun -genau wie bei der App für iOS- die Möglichkeit, seine eingelernten io-Komponenten per Android-Smartphone zu steuern. Außerdem kann der aktuelle Status abgefragt werden. So hat man von unterwegs die Möglichkeit zu schauen, ob die Rollladen oben oder unten sind.

Aktuell ist die Verion 1.0.0 – Voraussetzung ist Android mit Version 2.3.3 oder höher.

Somfy Android App

TaHoma Classic by Somfy
TaHoma Classic by Somfy
Entwickler: SOMFY SA
Preis: Kostenlos

Somfy Sensor Modul RTD ist nun lieferbar

Somfy TaHoma Sensor Modul RTDMit dem TaHoma Sensor Modul RTD bringt Somfy nun die lang ersehnte Schnittstelle zwischen der TaHoma-Connect und den Protexial-Sensoren auf den Markt.
Es können nun die Sensoren (Öffnungssensoren, Funk-Rauchwarnmelder und Funk-Bewegungsmelder) mit der TaHoma-Connect verbunden und darüber gesteuert werden. Angeschlossen wird das Sensor Modul RTD per USB-Kabel mit der TaHoma-Box. Folgende Szenarien sind nun beispielsweise möglich:

  • Beim Rauchalarm werden alle Rollladen hoch gefahren, um die Fluchtwege für die Bewohner und Zugänge für die Feuerwehr freizugeben.
    Außerdem wird eine SMS an das Mobiltelefon verschickt.
  • Erkennt ein Außenbewegungsmelder eine Person, die sich dem Haus nähert, wird das Licht eingeschaltet und die Rollladen fahren automatisch herunter.

Weiterlesen

Zertifizierung: Autorisierter Somfy-Onlineshop

Somfy autorisierter OnlineshopSomfy, der Marktführer im Bereich Rollladen- und Sonnenschutz-Automation, vertreibt seine Produkte seit jeher über den Fachhandel. Dort hat der Kunde immer einen kompetenten Ansprechpartner. Diese Linie verfolgt Somfy schon immer sehr konsequent. So hat Somfy sich vor einigen Jahren z.B. komplett aus dem Baumarkt-Verkauf zurück gezogen. Obwohl dort eh nur Produkte vertrieben wurden, die eine Nische besetzten, passte dieser Vertriebskanal einfach nicht zu Somfys Selbstverständnis.
Weiterlesen

Touch Control: Neue Steuerung von Vestamatic

Die Vestamatic Touch Control bietet einen völlig neuartigen Bedienkomfort für Rollladensteuerungen. Über das Touch-Display lassen sich sämtliche Einstellungen schnell und intuitiv vornehmen. Die 7°-Schräge der Vestamatic Touch Control lässt eine deutlich bessere Sicht auf das Bedienelement zu als bei herkömmlichen Rollladensteuerungen.

Weiterlesen

Somfy: iPad-App für io-homecontrol verfügbar

Nach langem Warten hat Somfy nun seine iPad-App zur Steuerung und Konfiguration der TaHoma-Connect (bzw. TaHoma-Box) im Apple-Appstore veröffentlicht.

Beschreibung:

Entdecken Sie mit der TaHoma HD-Anwendung von Somfy die einfache und kostengünstige Art der Hausautomatisierung. Mit TaHoma steuern und überwachen Sie ganz intuitiv per Fingerkontakt die gesamte io-Haustechnik (Rollladen, Jalousie, Markise, Garagentor, Dachfenster, Haustüre, Beleuchtung, Alarm…) – von unterwegs oder von zu Hause. Jedes Produkt kann manuell beliebig eingestellt werden und seine aktuelle Position wird immer angezeigt. TaHoma ermöglicht die zeit- und sensorabhängige Steuerung von individuell erstellten Wohnszenarien. Planen Sie mit TaHoma Ihren individuellen Tages- und Wochenablauf und lassen Sie sich per SMS oder E-Mail benachrichtigen, wenn irgendetwas Unvorhergesehenes geschehen sollte (Rauch, Fensterkontakte, Bewegungsmelder).

Das System ist problemlos erweiterbar. Lassen Sie sich überraschen von vielen zukünftigen Möglichkeiten wie beispielsweise der Konrolle des Stromverbrauchs, Kameraüberwachung etc.

Weiterlesen

Rademacher: Überblick zu Homepilot

Auf unserer Youtube-Seite haben wir ein Video eingestellt, bei dem sehr schön die Vorzüge des Rademacher DuoFern-Funksystems in Verbindung mit dem Homepilot dargestellt wird.

Es werden mehrere typische Szenen gezeigt, wie sie im Alltag vorkommen können:

  • Per Smartphone wird morgens aus dem Badezimmer die Rolllade in der Küche hoch gelassen und die Kaffeemaschine wird eingeschaltet
  • Wegen zu starker Sonneneinstrahlung fahren die Markise aus und die Rollladen herunter
  • Aus dem Büro heraus werden zuhause Licht und Kaffeemaschine ausgeschaltet
  • Weil es zu regnen anfängt, werden von unterwegs die Rollladen herunter gelassen und die Markise wird eingefahren
  • Im Wohnzimmer wird auf Knopfdruck das richtige Ambiente für einen gemütlichen Fernsehabend geschaffen

Mit dem Rademacher DuoFern-System in Verbindung mit dem Homepilot wird der Traum von der Hausautomatisierung wahr.