Vorstellung: Rademacher HomePilot2

Auf der Light & Building in Frankfurt hat Rademacher vor kurzem seine neue Schaltzentrale HomePilot2 vorgestellt. Während der erste Homepilot meist sein Dasein in der Nähe des Internetrouters fristet, wird der HomePilot2 wohl eher im Wohnzimmer anzutreffen sein. Er verbindet nämlich die Hausautomation und Multimedia.

Rademacher_Homepilot2 Weiterlesen

Heizkosten sparen mit intelligenter Rollladensteuerung

Der größte Anteil am Energieverbrauch eines Hauses entfällt auf die Heizwärme. Es gibt statistische Ergebungen, die belegen, dass es sogar mehr als zwei Drittel sind. Besonders im Winter gibt es einen nicht zu unterschätzenden Energie-Einspareffekt bei automatisierten Rollladen. Selbstverständlich kann man Energie einsparen, indem man Thermostate zur Regulierung der Raumtemperatur benutzt. Ein Grad geringere Temperatur im Raum spart 5% Energie. Sinnvoll ist außerdem eine Stoßlüftung der Räume, anstatt die Fenster permanent gekippt zu haben. Außerdem sollte die Heizungsanlage vom Fachbetrieb regelmäßig gewartet werden. Bauliche Veränderungen am Haus, wie z.B. die Dämmung der Außenwände tragen weiter zur Energieeinsparung bei.

Fenster im Winter

Weiterlesen

Rademacher Troll Comfort 3D: Automatisierung auch ohne Nullleiter

Bei elektrischen Rollladen sind 4-adrige Kabel vom Motor zur Steuerung heutzutage gang und gäbe. Im Altbaubereich hat man allerdings immer wieder das Problem, dass nur 3-adrige Kabel verlegt wurden. Und mit diesen lassen sich nur manuelle Steuerungen (Knebel- oder Wippschalter) betrieben, nicht aber Zeitschaltuhren. Der Nullleiter zum Betrieb der Zeitschaltuhr fehlt. Rademacher hat hier seit etlichen Jahren mit der Troll C50 3D eine Lösung am Markt. 3D steht in diesem Fall für 3-Draht-Technik. Diese Steuerung lässt sich auch ohne Nullleiter betreiben.
Rademacher Troll Comfort weiss
Weiterlesen

Rademacher: Überblick zu Homepilot

Auf unserer Youtube-Seite haben wir ein Video eingestellt, bei dem sehr schön die Vorzüge des Rademacher DuoFern-Funksystems in Verbindung mit dem Homepilot dargestellt wird.

Es werden mehrere typische Szenen gezeigt, wie sie im Alltag vorkommen können:

  • Per Smartphone wird morgens aus dem Badezimmer die Rolllade in der Küche hoch gelassen und die Kaffeemaschine wird eingeschaltet
  • Wegen zu starker Sonneneinstrahlung fahren die Markise aus und die Rollladen herunter
  • Aus dem Büro heraus werden zuhause Licht und Kaffeemaschine ausgeschaltet
  • Weil es zu regnen anfängt, werden von unterwegs die Rollladen herunter gelassen und die Markise wird eingefahren
  • Im Wohnzimmer wird auf Knopfdruck das richtige Ambiente für einen gemütlichen Fernsehabend geschaffen

Mit dem Rademacher DuoFern-System in Verbindung mit dem Homepilot wird der Traum von der Hausautomatisierung wahr.

Rademacher: Neue Rollotron-Modellreihe

Rademacher, der Spezialist für Rollladenautomation aus Rhede / Westf. hat bereits auf der R+T in Stuttgart seine neue Rollotron-Modellreihe vorgestellt. Seit Mitte Juni werden die neuen Modelle nun nach und nach in den Markt eingeführt. Erneuert werden sämtliche Rollotron-Unterputz-Modelle, die Aufputz-Schwenkwickler bleiben in ihrer bisherigen Form erhalten.

 

Weiterlesen

Rademacher DuoFern – das neue Funksystem

In wenigen Schritten zu mehr Intelligenz der eigenen vier Wände: Hausautomation von RADEMACHER macht’s möglich! Für die Bedienung der RolloTube Rohrmotoren steht ein umfangreiches Sortiment an Steuerungen zur Verfügung. Es reicht von den Zeitschaltuhren der Serie Troll für die UP-Dose, über die Steuerung ReWiSo bis hin zum  bidirektionalen Funk-System DuoFern.

Weiterlesen

Rademacher Rolloport S2 – der günstige Garagentorantrieb

Sie sind es leid, Ihr Garagentor von Hand zu bedienen? Dann auf Automatikbetrieb umrüsten – mit dem Rademacher Rolloport S2.

Egal ob Schwing- oder Sektionaltor. Mit dem Rolloport S2 wird die Bedienung des Garagentores zum Kinderspiel. Mit seinen 700 N ist der Rolloport S2 nicht nur mächtig stark; mit unter 1 Watt Verbrauch im Standby ist er auch extrem sparsam. Standardmäßig bringt der Rademacher Rolloport S2 bereits eine reichhaltige Ausstattung mit:

  • 2 Handsender
  • 1 Wandsender für innen
  • 1 Codeschloß (Keypad) für außen

Eine Notentriegelung kann auch nachträglich problemlos nachgerüstet werden. So haben Sie -auch bei Stromausfall- jederzeit Zugang zu Ihrer Garage.

Rademacher Summus | der einfache Markisenantrieb

Häufig stellt sich das gleiche Problem: Bei Markisen, die schon ein gewisses Alter haben, lohnt sich die Umrüstung auf einen Motorantrieb aus wirtschaftlichen  Gründen nicht mehr. Andererseits wäre ein Elektroantrieb aber doch sinnvoll, aber die Investition in eine neue Markise wird gescheut. Als Lösung dieses Problems hat der bekannte Hersteller für Automatisierungslösungen rund um Rollladen und Sonnenschutz, Rademacher, nun den Summus-Markisenantrieb auf den Markt gebracht.

Weiterlesen