Somfy Ilmo 3 WT: Der leise Plug&Play-Rohrmotor im Überblick

Der Somfy Ilmo 3 WT ist die aktuelle Generation der verkabelten Rollladenantriebe von Somfy und der direkte Nachfolger des vielfach eingesetzten Ilmo 2 WT. Ziel der neuen Generation: spürbar mehr Komfort im Alltag durch leiseren Betrieb und smarte Automatikfunktionen, ohne die bewährte Plug&Play-Philosophie aufzugeben.

Was macht den Ilmo 3 WT grundsätzlich aus?

  • Verkabelter Rohrmotor für Rollläden ab Welle SW50/SW60, steuerbar per 4-adrigem Kabel über Schalter oder z.B. Zeitschaltuhren.
  • Vollautomatische Inbetriebnahme: Drehrichtung und Endlagen werden selbstständig erkannt (Plug&Play).
  • Schutzfunktionen serienmäßig: Hinderniserkennung beim Schließen, Festfrierschutz beim Öffnen, laufende Drehmomentüberwachung (Somfy Drive Control).
  • Automatische Endlagenkorrektur für dauerhaft präzise Endpositionen.
  • Parallel anschließbar (bis zu 3 Antriebe, abhängig vom Drehmoment).

Diese Eigenschaften sorgen für eine schnelle Installation, langlebigen Betrieb und einen hohen Bedienkomfort im Alltag – ganz ohne manuelle Endlageneinstellung.

Die Neuerungen des Ilmo 3 WT gegenüber Ilmo 2 WT

  • Deutlich leiserer Lauf ohne Bremsgeräusch: Somfy hat Getriebe- und Bremstechnik überarbeitet, sodass der Antrieb hörbar ruhiger läuft und typische Bremsgeräusche entfallen.
  • Optimierte Akustik als Komfort-Plus: Die neue Laufruhe zielt explizit auf gesteigerten Wohnkomfort und unterstützt aktuelle Schallschutzanforderungen im Neubau.
  • Plug&Play bleibt – nur komfortabler: Die Endlagen- und Drehrichtungserkennung bleibt vollautomatisch, die Endlagenkorrektur erfolgt weiterhin selbstständig.
  • Kontinuierliche Drehmomentüberwachung bleibt zentral: Schutzfunktionen wie Hinderniserkennung, Festfrierschutz und adaptive Entlastung wurden beibehalten und sind integraler Bestandteil der Steuerlogik.
  • Keine Bremsgeräusche mehr: Dieser Punkt gilt als deutlichste Produktverbesserung gegenüber der Vorgängergeneration.

Praxis: Einbau, Steuerung und Einsatzszenarien

  • Installation: Dank Plug&Play ist die Inbetriebnahme schnell erledigt; wichtig ist die Verwendung fester Wellenverbinder und Stopper/Winkelendschiene.
  • Steuerung: Klassisch per verdrahtetem Schalter oder über Zeitschaltuhren/Automation im Smart-Home-Umfeld (kabelgebunden WT).
  • Einsatz: Besonders geeignet für Wohnsituationen mit Fokus auf Ruhekomfort (Schlafräume, Kinderzimmer) oder in Neubauten/Sanierungen mit erhöhtem Schallschutzanspruch.

Montagehinweis: Feste Wellenverbinder und Stopper bzw. Winkelendschiene sind erforderlich, damit die automatische Endlagenlogik korrekt arbeitet.

Fazit

Der Somfy Ilmo 3 WT führt die Stärken des Ilmo 2 WT konsequent fort, setzt aber in puncto Geräuscharmut und Laufkultur einen klaren Schritt nach vorn. „Kein Bremsgeräusch“, optimierte Getriebe-/Bremstechnik und die bewährte Plug&Play-Automatik machen den Ilmo 3 zu einer naheliegenden Wahl für alle, die einen leisen, zuverlässigen und wartungsarmen Rollladenantrieb suchen – sei es für den Neubau, die Sanierung oder als gezieltes Upgrade auf mehr Wohnkomfort.

Den Rohrmotor Somfy Ilmo 3 WT finden Sie im RollladenShop24.de unter folgendem Link:
https://www.rollladenshop24.de/somfy-ilmo-3-50-wt-rohrmotoren:809.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert