Rademacher: SmartHome-Box wird Matter kompatibel

Das Software-Update 5.9 erweitert die SmartHome-Box von Rademacher um die Unterstützung des Matter-Standards für alle DuoFern-Artikel.

Mit dem neuen Software-Update 5.9 unterstützt die SmartHome-Box von Rademacher ab sofort den herstellerübergreifenden Verbindungsstandard Matter. Das bedeutet: Sie können jetzt ganz einfach Geräte verschiedener, Matter-kompatiblen, Marken miteinander verbinden und zentral steuern.

Bestehende Smart-Home-Installationen lassen sich damit flexibel um Matter-kompatible Geräte erweitern – unabhängig vom Hersteller.

Was ist Matter?
Matter ist ein offener Standard, der smarte Geräte über LAN, WLAN oder das Funkprotokoll Thread miteinander verbindet. Die SmartHome-Box von Rademacher dient dabei als Bridge, also als zentrale Schnittstelle zwischen den Geräten.

So können Sie Ihre Smart-Home-Geräte bequem über bekannte Plattformen wie Amazon Alexa, Apple Home, Google Home oder Samsung SmartThings steuern. Die Verbindung erfolgt einfach über einen QR-Code oder Zahlencode – auch in Kombination mit anderen Systemen.

Welche Geräte werden unterstützt?
Zunächst sind es vor allem Sicht- und Sonnenschutzprodukte sowie Aktoren, die mit Matter kompatibel sind. Weitere Geräte wie Thermostate und Sensoren sollen in Zukunft folgen.

Hier gelangen Sie zu den Rademacher DuoFern-Artikeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert